KATARZYNA JAGIEŁŁO
Katarzyna Jagiello
Sopran



Die polnische Sopranistin Katarzyna Jagiełło begann ihre musikalische Ausbildung mit Geigenunterricht an der Musikschule in Olsztyn. Von 1996 bis 2001 besuchte sie die Fakultät für Gesang und Schauspielkunst an der Musikakademie in Lodz und schloss das Studium mit Auszeichnung ab.

Sie nahm an zahlreichen Meister- und Interpretationskursen teil, u.a. bei Teresa Zylis-Gara, Gwendolyn Bradley, Gerhard Kahry, Christian Elsner und Olaf Bär. Beim Internationalen Wettbewerb für Kammermusik in Lodz (Polen) gewann sie den ersten Preis, beim Internationalen Gesangswettbewerb in Trnava (Slowakei) gewann sie den zweiten Preis und Sonderpreis. Nach einem weiteren Studium im Bereich Oratorium und Lied an der Musikakademie in Breslau hat sie ihre Ausbildung in der Opernklasse an der Hochschule für Musik in Dresden bei Prof. Christian Elsner fortgesetzt. Sie wurde gefördert durch ein Stipendium vom DAAD und schloss 2003 mit Auszeichnung ab.

Ihr Bühnendebüt als Susanna in der HOCHZEIT DES FIGARO im Stadttheater von Lodz und von Stettin wurde von Fachpresse und Publikum außerordentlich gelobt. Sie arbeitete an der Kammeroper in Krakau (G.B. Pergolesi „Stabat Mater” – Szenische Aufführung), der Štátna Opera in Banská Bystrica in der Slovakei (als Gulietta in V. Bellinis I CAPULETI E I MONTECCHI), Opera in Cieszyn (als Frau Silberklang in W.A. Mozarts DER SCHAUSPIELDIREKTOR) mit. Katarzyna Jagiełłos Repertoire umfasst etwa 50 Partien in Oper und oratorischer Musik von Bach, Händel, Mozart, Haydn, Verdi, Puccini, Szymanowski, Dvorák, Orff und Mendelssohn Bartholdy. Im Jahre 2004 nahm sie zusammen mit dem Dresdner Barockorchester unter Leitung von Hans Christoph Rademann das WEIHNACHTSORATORIUM von J.S. Bach auf. Die Sopranistin arbeitete zunächst als Assistentin von Prof. Christian Elsner, seit 2008 als Doktor der Fachrichtung Gesang an der Hochschule für Musik in Breslau.


Auswahl gesungener Partien:
  • Susanna in Mozarts LE NOZZE DI FIGARO
  • Frau Silberklang in Mozarts DER SCHAUSPIELDIREKTOR
  • Giulietta in Bellinis I CAPULETI E I MONTECCHI
  • María in Piazzollas MARÍA DE BUENOS AIRES
  • Jungfer Anna Reich in Nicolais DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR
  • Wellgunde in Wagners DAS RHEINGOLD
  • Ottilie in Benatzkys IM WEISSEN RÖSSL
  • Ghita in Zemlinskys DER ZWERG
  • Sopran in McNallys MEISTERKLASSE
  • Eurydike und Diana in Offenbachs ORPHEUS IN DER UNTERWELT
  • Ginevra in Händels ARIODANTE
  • Christa in Janáceks DIE SACHE MAKROPULOS


Partien in der Spielzeit 2012/2013:

  • Lauretta in Puccinis IL TRITTICO (GIANNI SCHICCHI)
  • Gretchen in Lortzings DER WILDSCHÜTZ oder DIE STIMME DER NATUR
  • Norina in DON PASQUALE
  • Wellgunde und Gutrune in DER RING AN EINEM ABEND


Partien in der Spielzeit 2013/2014: