CAROLINE STOLZ |
Regisseurin ![]() Die 1977 in Bonn geborene Regisseurin Caroline Stolz hat an der Ruhr-Universität Bochum Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften studiert. Nach ersten Arbeiten am Schauspiel Bonn und am Schauspielhaus Bochum wurde sie 2004 feste Regisseurin am Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Dort leitet sie seit 2008 die Spielstätte „Wartburg“.
Neben dem Staatstheater Wiesbaden inszeniert sie an weiteren Theatern u.a. am Schauspiel Essen, Landestheater Coburg, Theater Trier. Desweiteren ist sie als Schauspieldozentin an der Mainzer Schauspielschule tätig.
Die Regiearbeiten von Caroline Stolz umfassen VIEL LÄRM UM NICHTS (2013), DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (2012), DER NACKTE WAHNSINN (2011), THE BLACK RIDER (2010), DAS GROSSE FRESSEN (2009), DIE 39 STUFEN (2008), MÄNNERHORT (2007) und TROPFEN AUF HEISSE STEINE (ausgezeichnet mit dem Hessischen Theaterpreis für die beste Regie, 2007).
Am Theater Ulm inszeniert Caroline Stolz in der Spielzeit 2013/2014 zum ersten Mal, sie übernimmt VOLKSVERNICHTUNG oder MEINE LEBER IST SINNLOS im Podium. Weitere Infos auf der Website von Caroline Stolz. |